
BAHIA-ARCHITEKTUR



AUSSTRAHLUNGSKRAFT NACH BAUHAUS-VORBILD
Architektur, die Wohnen und Arbeiten vereint, die Freunde und Kunden begrüßen soll, muss vor allen Dingen eins sein: einladend. So öffnen sich die Gebäude mit ihren gläsernen Loggien, den großen Fensterfronten und den Luftbalken auf dem Staffelgeschoss zur privaten Hildegard-von-Bingen-Allee. Schon von Weitem strahlen sie und sagen: „Herzlich willkommen.“ Die Materialität der Fassade? Heller Klinker, Putz, Glas. Das klingt nach Bauhaus-Architektur. Aus gutem Grund: Schließlich grenzen die drei Gebäudekörper an die SIDOL-LOFTS, einem Bauhausdenkmal aus den 1920er Jahren. Die kubische Form und die Fenstersetzung greifen diese Nachbarschaft auf. Technisch betrachtet sind die Gebäude auf dem Stand der Zeit. Sie entsprechen der Energie-Einsparverordnung (EnEV) 2014, erfüllen hohe Schallschutzanforderungen und erhalten Nahwärme von einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk.
Entdecken Sie den PARK LINNÉ mit dem Bauhaus-Denkmal SIDOL-LOFTS und die preisgekrönte Architektur des COLÓN (FIABCI Prix d’Excellence).
Die Ausstattung
Sie wissen selbst am besten, wie Sie leben und Ihr Domizil einrichten möchten. Die Ausstatt ung im BAHIA bietet Ihnen den passenden Rahmen. Klassisches Parkett steht in gesunder Konkurrenz zu weißem Malervlies. Je nach Bedarf und Beanspruchung wechselt der Holzboden mit Fliesen. Sowohl Parkett als auch Fliesen können Sie aus einer eigens für Sie
zusammengestellten Kollekti on auswählen. Für Komfort und Behaglichkeit sorgt die Fußbodenheizung. Kein sichtbarer Heizkörper stört. So können Sie Ihre Designerstücke und Möbel perfekt in Szene setzen. Elektrische Rollläden an allen Fenstern runden Ihren Wohnkomfort ab. Sprechen wir zu guter Letzt über Sicherheit. Ein klares Bild von Ihrem Besucher erhalten Sie über eine Videosprechanlage mit Farbmonitor. Türspione und Präsenzmelder im Treppenhaus verschaff en Ihnen weitere Einsicht.